30. September 2013

Was kommt nach agilen Entwicklungsprozessen?

Agile Entwicklungsprozesse sind in aller Munde. Im Anwendungs- und Web-Umfeld mausert sich Scrum zum de-facto Standard. Ein Standard der von der Embedded- und Systemwelt interessiert beobachtet wird, dessen Umsetzung jedoch in der Systementwicklung viele Fragen aufwirft. Wie kann ein agiler System-Entwicklungsprozess aussehen? Was außer Scrum sollte dabei in die Betrachtung einfließen? Was kommt nach den …weiterlesen

25. September 2013

Vortrag: 24.10.2013 „Sprints in 37.000 Fuß“ (Manage Agile, Berlin)

Die performantesten Teams sind agile, selbstorganisierte Teams. Oder etwa nicht? Wo in unserer Wirtschaftswelt ausserhalb der Software-Entwicklung sind performante Teams zu finden? Wie arbeiten diese Teams? Was können wir davon in die Software- und Systementwicklung übertragen? Wer mein Whitepaper zu diesem Thema gelesen hat, kennt bereits meine alternative Denkweise dazu: In keinem anderen Bereich wurden …weiterlesen

14. Mai 2013

Vortrag: 10.07.2013 „Was kommt nach agilen Entwicklungsprozessen?“ (Embedded -Systems-Symposium, München)

Woher kommen agile Entwicklungsprozesse und wo gehen sie hin? Diese Frage werde ich am 10.07.2013 beim Embedded-Systems-Syposium in München diskutieren. Ausgangsbasis ist die Betrachtung der heutigen Entwicklunsgprozesse und deren Treiber. Compliance-Themen wie Automotive Spice oder Functional Safety sind die eine Seite der Medaille, Agile Ansätze wie Kanban oder Scrum scheinbar die andere. Diese zwei Seiten …weiterlesen

20. März 2013

Management ist eine Echtzeitanwendung

Vor langer Zeit habe ich Management-Informationssysteme und elektronische Balanced-Scorecards entwickelt. Unser Produkt hatte damals ein „Management-Cockpit“ mit dem sich jeder Benutzer die für ihn relevanten Kennzahlen auf seine persönliche Startseite legen konnte. Über die Team-Fokussierung der agilen Denkweise bin ich nun als Berater und Pilot wieder auf die Analogie zwischen Management und der Fliegerei gekommen. …weiterlesen

19. Februar 2013

Unsere Entwicklungsprozesse: Wie konnte es nur so weit kommen?

Der Druck auf Entwicklungsabteilungen wird immer grösser, trotz ausgefeilter Entwicklungsprozesse und hoher Reifegradstufen sind bestimmte Problemfelder jedoch nicht so richtig in den Griff zu bekommen. Sind unsere Prozesse wirklich den aktuellen Herausforderungen gewachsen? Wenn wir unsere heutigen Entwicklungsprozesse in Frage stellen, können wir einen Schritt weiter gehen und das Denken hinterfragen das zu den heutigen …weiterlesen

4. Februar 2013

Verbrennt das agile Manifest!

Ich bin der Meinung, dass das agile Manifest der Agilität einen Bärendienst erweist. In allen Diskussionen die ich die letzten Jahre geführt habe, wurde das Agile Manifest in der Argumentation gegen die Agilität verwendet. Meine zweite Beobachtung: viele überzeugte Agilisten (ich zähl mich mal dazu) reden nicht über das agile Manifest. Das Thema muss aber …weiterlesen

31. Januar 2013

Zitat: Eric Shinseki

Ist schon älter, habe ich aber erst an Weihnachten entdeckt: „If you don’t like change, you’re going to like irrelevance even less.“ General Eric Shinseki, 2002 Derzeit mein Lieblingszitat zum Thema Veränderung.

...weiterlesen