• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • Team-Performance in Entwicklung und Cockpit

2. April 2013

Team-Performance in Entwicklung und Cockpit

Die Fokussierung auf Team-Performance kam in der Luftfahrt 30 Jahre vor der entsprechenden Bewegung in der Softwareentwicklung. Hat die (eher konservative) Luftfahrtindustrie hier den Entwicklungsorganisationen etwas voraus?

Ich meine “ja”, aber das ist vielleicht eher zwangsläufig entstanden. Der Verzicht des Managements auf Teams im Cockpit Einfluss zu nehmen ist wohl eher der räumlichen Distanz zu schulden, als der Einsicht, dass Teams die beste Leistung bringen, wenn man Manager von ihnen fernhält. Bevor wir jedoch alles auf diese eine agile Karte setzen, lohnt es sich die von der Luftfahrtindustrie gewonnenen Erkenntnisse zum Thema Team-Performance einmal näher zu betrachten und auf verwertbare Erkenntnisse für Entwicklungsorganisationen hin zu untersuchen.

Seit einigen schweren Flugzeugunglücken ind den 1970er Jahren ist Team Performance und die Performance des Menschen immer mehr in den Fokus der Airlines gerückt. In einem Business in dem viele Menschenleben an einer perfekten Zusammenarbeit des Teams im Cockpit hängen, gibt es einige interessante Studien und Erkenntnisse, die sich zu grossen Teilen sinnvoll auf Entwicklungsorganisationen übertragen lassen. Agile Ansätze die hierarchielose Teams bevorzugen werden durch diesen Vergleich jedoch trotz aller Parallelen bezüglich der Team-Fokussierung in Frage gestellt.

Aber bevor ich hier alles noch einmal herleite, möchte ich lieber auf meinen Artikel zu diesem Thema verlinken, den ich für Kugler Maag verfasst habe: Hier ist der direkte Link auf das PDF,  die Abkürzung mit dem PDF sei mir verziehen.

Entwicklung und Luftfahrt, ein spannendes Thema, ich bleibe am Ball. In den nächsten Beiträgen mache ich mich auf die Suche nach weiteren Parallelen.

A380 in Stuttgart: Team Performance im Alltag

 

 

 

 

(A380 in Stuttgart, Bild von Fule33)

 

 

Ähnliche Beiträge

Value Stream Mapping oder Impediment Backlog?

Value Stream Mapping oder Impediment Backlog?

Fallstudie: Messgerät mit Scrum

Fallstudie: Messgerät mit Scrum

Hybrides Projektmanagement in der Praxis – 7 Tipps für dein Projekt

Hybrides Projektmanagement in der Praxis – 7 Tipps für dein Projekt

Scrum im V-Modell, V-Modell in Scrum

Scrum im V-Modell, V-Modell in Scrum